Mama Bear Müsli

Heute möchte ich dir etwas über das Müsli von Mama Bear erzählen.
 
Das Müsli von Mama Bear enthält viel Kokos. Die Kokosnuss ist nicht nur gesund, sondern auch ein absoluter Allrounder.

Die Bio-Kokoschips findest du im Granola und im Müsli von Mama Bear. Entschieden habe ich mich sie zu verwenden, weil sie dir und deinen Lieben guttut.
Neben vielen gesunden Fettsäuren, ist die Kokosnuss reich an Eiweiß, Fruchtzucker, Mineralien und Vitaminen. 

Eine Kokosnuss besteht aus:

* gesättigten Fettsäuren-Capryl- und Caprinsäure und Laurinsäure
* enthält viele Ballaststoffe.
* hohen Kupfergehalt, der für die Aktivierung von Enzymen zuständig ist. 
* Kalium, Kalzium, Natrium, Eisen, Zink, Kupfer, Phosphor und Selen.

Brauchst du noch mehr Gründe, um unser Müsli oder Granola morgens zu genießen?

 
Uns ist deine Gesundheit wichtig.
Deshalb haben wir bei den Produkten von Mama Bear sehr hohe Qualitätsstandards.
Unsere Produkte sind  naturbelassen, ohne Farbe oder künstliche Konservierungsstoffe und bestehen fast vollständig aus Bio-zertifizierten Zutaten.
Wir achten auf einen geringen Verarbeitungsgrad.
Viele Produkte von Mama Bear haben Rohkostqualität und sind für Veganer geeignet.
Aus Liebe zu dir und der Mutter Natur.
Was gibt es in der Müsli-Mischung drin?
 
Zutaten: Hafer zart, Buchweizen Flakes, Sesam, Quinoa, Mandeln, Pekannüsse, Cashew-Kerne, Walnüsse, Paranüsse, Sonnenblumenkerne, Leinsamen Gold, Kokos Chips, Kürbiskerne, Rosinen, Datteln, Vanille
Und wenn mich einer von euch fragen würde, welches Obst ich im Müsli von MAMA BEAR bevorzuge, würde ich sofort antworten “Eine Banane bitte!”

Bananen zum Frühstück – ja oder nein?

Daryl Gioffre ist Mediziner und bezeichnet sich selbst als Chiropraktiker und Wellnessberater. In den amerikanischen Medien wird der New Yorker ein „berühmter Ernährungsberater und Langlebigkeitsexperte“ genannt, der eine spezielle basische Ernährungsform entwickelt haben soll. Gleichzeitig ist er Reikimeister, Ultramarathonläufer und ehemaliger Zuckersüchtiger.
Da Mediziner in Sachen Ernährung oft über eher rudimentäre Kenntnisse verfügen, zeugt ein entsprechender Titel in diesem Zusammenhang nicht automatisch von großer Kompetenz.

Bananen nur mit Fett frühstücken? 

Die Banane sei super für einen schnellen Energieschub geeignet, so Gioffre, sollte aber nicht zum Frühstück gegessen werden. Zwar sei die Frucht sehr gesund, reich an Kalium, Magnesium, Vitamin B6 und vielen anderen Vitalstoffen, sie sei gut verdaulich und daher auch für Babys und bei Darmbeschwerden empfehlenswert. Doch solle man sie trotz all ihrer gesunden Vorteile merkwürdigerweise nicht frühstücken. Dann nämlich „könnten wesentliche Vorteile des Obstes verloren gehen.“
Gioffres Lösung lautet: Man müsse Bananen mit einem gesunden Fett zusammen essen, dann darf man sie nämlich doch frühstücken. Warum das Fett? Ganz einfach: Bananen, so erklärt es Gioffre, enthalten viel Säure und diese müsse man mit Fetten neutralisieren. Tue man das nicht, könnte man die „wichtigen Inhaltsstoffe nicht so gut aufnehmen“.

Also, da du im Müsli von Mama Bear gesunde Fette in Form von Nüssen oder bei Granola das Fett der Kokosnuss findest, steht dir nichts im Weg deine Banane zu speisen, damit sie gut aufgenommen wird.

 
Das Müsli findest du im Shop von Mama Bear.
Und bitte nicht vergessen, mit dem Kauf der Granola und Müsli von Mama Bear unterstützt du Saffron unseren zweijährigen Bären.
 
 
 
 
 
 
 
 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch deinen Besuch stimmst du dem zu.